![]() Circuit pour appareil de reproduction de disques audionumeriques ou de videodisques
专利摘要:
公开号:WO1986005308A1 申请号:PCT/EP1986/000126 申请日:1986-03-08 公开日:1986-09-12 发明作者:Dieter Baas 申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh; IPC主号:G11B7-00
专利说明:
[0001] Schaltungsanordnung für ein Abspielgerät von Audio- und/oder Videoplatten [0002] Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für ein Abspielgerät von Audio- und/oder Videoplatten gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. [0003] Bei einem Spur-Nachführungssystem für Wiedergabegeräte zum Abspielen von Audio- und/oder Videoplatten ist es bekannt, die erforderliche radiale Servo-Spur-Nachregelung mit Hilfe von Grob- und Feinantrieben vorzunehmen, wobei der Grobantrieb nach Erreichen seiner Ansprechschwelle, die durch Integration eines radialen Fehlersignal erreicht wird, jeweils eine Bewegung ausführt. Der Feinantrieb hat dabei die Aufgabe, radiale Schwankungen der Spur bis zu bestimmten Amplituden schnell auszuregeln. [0004] Nachteil dieser bekannten Anordnung ist die Tatsache, daß bei Erreichen der Ansprechspannung für den Grobantrieb eine unterschiedliche Drehbewegung des Grobantriebs erfolgt. Verantwortlich hierfür ist eine mehr oder weniger große, willkürliche Energieaufnahme des Grobantriebs und sein unterschiedliches Anlaufverhalten. [0005] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltung für ein Spur-Nachführungssystem anzugeben, bei dem ein einwandfreies Zusammenarbeiten von Fein- und Grobantrieb gewährleistet ist. [0006] Die Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert. [0007] Es zeigen: [0008] Fig. 1 einen bekannten radialen Servokreis mit Grob- und [0009] Feinantrieb, Fig. 2 Schwellwert-Einrichtung mittels Komparator, Fig. 3 Schwellwerteinrichtung mit zwei Komparatoren Fig. 4 Schwellwert-Einrichtung zur gewichteten Aussteuerung des Grobantriebes mittels A/D-Wandler. [0010] Fig. 1 zeigt einen bekannten radialen Servokreis mit Grob-und Feinantrieb. Dem Servokreis wird ein radiales Fehlersignal 8 zugeführt. Ein radialer Regelkreis 1 verarbeitet dieses Fehlersignal 8 und liefert einerseits ein Steuersignal UF für den Feinantreib 2 als auch ein Steuersignal, das über einen Integrator 4,5 die Ansteuerung für den Grobantrieb 3 vornimmt . Für einen Suchlauf wird durch ein SuchlaufSteuersignal 9 ein Schalter 6 auf Suchlaufsignal 7 umgeschaltet und der Grobantrieb 3 in Bewegung gesetzt. [0011] Die bekannten Einrichtungen leiten aus dem Servokreis des Feinantriebs 2 ein elektrisches Signal ab, das über den Integrator 4,5 dem Grobantrieb 3 zugeführt wird. Die im Servokreis vorliegenden Fehlersignale UR , die die Steuerung des Feinantriebs 2 bewirken, werden jeweils aufintegriert, bis die elektrische Spannung am Ausgang des Integrators 4,5 so groß ist, daß der Grobantrieb 3 eine Drehbewegung ausführt. Dadurch ergibt sich ein Rücksprung des Feinantriebs, bis über die AufIntegration der Grobantrieb 3 wiederum anspricht. [0012] Nachteil dieser bekannten Anordnung ist die Tatsache, daß bei Erreichen der Ansprechspannung für den Grobantrieb 3 dieser eine unterschiedlich große Drehbewegung vollzieht. Verantwortlich hierfür ist eine mehr oder weniger große, willkürliche Energieaufnahme des Grobantriebs, sowie dessen unterschiedliches Anlaufverhalten durch Reibung und Fertigungstoleranzen. Der Rücksprung des Feinantriebs 2 ist somit unterschiedlich groß, so daß der optimale Arbeitsbesreich des Feinantriebs 2 überschritten werden kann. Eine einwandfreie Abtastung ist dann nicht mehr gewährleistet. Um dennoch eine einwandfreie Abtastung zu gewährleisten, müssen Grobantriebe 3 mit großer Präzision verwendet werden. Beispielsweise bewirkt eine unterschiedliche Reibung oder Pol-Fühligkeit des Grobantriebs einen unterschiedlichen Drehwinkel bei Erreichen seiner Ansprechspannung. Darüber hinaus kann die Ansprechspannung in Abhängigkeit von der Lage der Antriebsachse unterschiedlich groß sein. Die Folge sind ebenfalls unerwünschte, Undefinierte Winkelbewegungen des Grobantriebs. [0013] In der Betriebsart "Suchlauf" wird mit dem Abtaster ein großer, radialer Sprung ausgeführt. Wenn die Servoschleife für den Feinantrieb 2 geschlosen wird und die Bewegung des Grobantriebs 3 noch nicht vollständig abgeschlossen ist, kann mit den Einrichtungen nach dem Stand der Technik gem. Fig. 1 durch Einschwingverhalten der Feinantrieb 2 aus dem vorgesehenen Arbeitsbereich herausgeführt werden. Dies ergibt eine Fehlabtastung, d.h. eine Störung der Wiedergabe. Bei "Suchlauf"-Sprüngen muß also das Einschalten des Feinantriebs-Kreises so lange verzögert werden, bis der Grobantrieb keine Bewegung mehr ausführt. Dies ist allerdings mit unerwünscht großen Zugriffszeiten verbunden. [0014] In Fig. 2 ist eine erfindungsgemäße Anordnung zur Ansteuerung des Grobantriebs 3 mit einem Komparator 10 als Schwellwertdetektor angegeben. Vom Eingang 8 wird ein Radialfehlersignal UR über ein RC-Glied 12,13 dem nichtinvertierenden Eingang eines Komparators 10 zugeführt. Der invertierende Eingang des Komparators 10 ist über einen den Schwellwert des Komparators 10 einstellenden, regelbaren Widerstand 11 mit Bezugspotential verbunden. Bei überschreiten des Schwellwertes des Komparators 10 steuert das Ausgangssignal UK des Komparators 10 über einen Operationsverstärker 14 den Grobantrieb 3 an, der sich durch die vom Verstärker 14 gelieferte volle Betriebsspannung sofort in Bewegung setzt. Die Drehbewegung des Grobantriebs dauert so lange, bis das Radialfehlersignal UR den Schwellwert des Komparators 10 unterschreitet. [0015] Fig. 3 zeigt eine Anordnung entsprechend Fig. 2, bei der ein zweiter Komparator 16 verwendet wird. Die Schaltung ist so aufgebaut, daß der Komparator 16 bei Erreichen des mit dem Widerstand 24 eingestellten Schwellwertes, den Grobantrieb 3 in entgegengesetzter Richtung antreibt. [0016] Fig. 4 zeigt ein Ausführungsbeispiel' mit einem A/D-Wandler 26, dem das radiale Fehlersignal UR über ein Tiefpaßfilter 12,13 zugeführt wird. Die Ausgänge des A/D-Wandlers 26 sind mit Mono-Flip-Flops 27-33 mit unterschiedlichen Zeitkonstanten Շ1 ...Շ7 verbunden. Wobei vom LSB zum MSB des A/D-Wandlers 26 hin die Zeitkonstanten der Mono-Flip-Flops 27-33 größer werden. Das höchstwertige Bit MSB dient der Richtungserkennung und ist über ein UND-Gatter 34 mit dem nichtinvertierenden Eingang und über einen Inverter und einem zweiten UND-Gatter 35 mit dem invertierenden Eingang eines Verstärkers 37 verbunden. Je ein anderer Eingang der UND-Gatter 34,35 sind mit den Ausgängen der Mono-Flip-Flops 27-33, die der gewichteten Aussteuerung dienen, verbunden. Damit läßt sich eine präzise Regelung, auch bei einfach aufgebauten Grobantrieben 3 erreichen. [0017] Der eingangs erwähnte Nachteil der Einrichtung gem. Fig. 1 nach dem Stand der Technik hinsichtlich Spurspringen ist mit der Anordnung gemäß der Erfindung vermieden. Wenn nach einem Spurspringen der Servokreis für den Feinantrieb geschlossen wird, könnte auch ein Nachlaufen des Grobantriebs 3 keinen Einfluß auf die Abtastung ausüben, da ja das gewichtete Radial-Fehler¬signal UR sofort eine entsprechende Korrektur der Stellung des Feinantriebs 2 bewirkt. Es sei angemerkt, daß die beschriebene Anordnung z.B. auch unempfindlich ist, wenn während des Spurspringens und im Moment der Einschaltung des Feinantriebs 2 ungewollte, mechanische Beschleunigungen vorliegen.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Schaltungsanordnung für ein Abspielgerät von Audio- und/ oder Videoplatten mit berührungsloser Abtastung, die aus einer Kombination von Grob- und Feinantrieben bestehen, die einer radialen Servo-Nachsteuerung einer Abtasteinheit dienen, wobei aus einer Regelgröße für den Feinantrieb ein Radialfehlersignal für den Grobantrieb gewonnen wird, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die An- steuerung des Grobantriebs (3) mittels aus dem Radialfehlersignal (UR) abgeleiteter Impulse erfolgt. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß das Radialfehlersignal (UR) einer Auswerteschaltung zugeführt wird. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Auswerteschaltung einen Komparator (10) mit einem einstellbaren Schwellwert (11) enthält. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Auswerteschaltung mehrere Komparatoren (10, 16) mit unterschiedlichen Schwellwerten (11, 24) enthält. 5. SchaLtungsanordnung nach Anspruch 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß das Radialfehlersignal (UR) einem AD-Wandler (26) zugeführt wird. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das höchstwertige Bit (MSB) des Ausgangssignals des AD-Wandlers (26) die Ansteuerrichtung des Grobantriebs (3) bestimmt. 7. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobantrieb (3) mittels Impulsen angetrieben wird, wenn der Maximalwert des Radialfehlersignals (UR) einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobantrieb (3) direkt durch das Ausgangssignal des Komparators (10) angesteuert wird. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobantrieb (3) durch Impulse gleicher oder verschiedener Impulsdauer angesteuert wird. 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Impulse durch ein oder mehrere Mono-Flip- Flops erzeugt werden. 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die übrigen Bits des Ausgangssignals des AD-Wandlers (26) mittels Mono-Flip-Flops (27-33) die Impulsbreite der Einschaltimpulse für den Grobantrieb (3) bestinnen.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US5189355A|1993-02-23|Interactive rotary controller system with tactile feedback US4541084A|1985-09-10|Focus servo system having object lens protection circuit for an optical disc player US4599545A|1986-07-08|Servomotor controller EP0631686B1|1996-09-18|Integrierte datenpfadschaltung für plattenlaufwerk eines rechners, die zur handhabung von sowohl daten- als auch servosignalen optimiert ist US4236232A|1980-11-25|Optical read apparatus for reading a disc-shaped record carrier US5444682A|1995-08-22|Tracking control apparatus US5247501A|1993-09-21|Tracking error detection apparatus for an optical disk KR930007182B1|1993-07-31|고속 액세스 시간을 가진 광 디스크 레코드 플레이어 US5422601A|1995-06-06|Hybrid analog digital automatic gain control gain recovery system US4817073A|1989-03-28|Tracking servo system for an information recording disc player EP0227044B2|1995-05-24|Gerät für optische Platten US6496470B2|2002-12-17|Disk reproducing apparatus having active wide-range PLL device EP0207374A2|1987-01-07|Servoschaltung für ein Informationsaufzeichnungs- und/oder -wiedergabegerät US5003196A|1991-03-26|Wave shaping circuit having a maximum voltage detector and a minimum voltage detector GB1592787A|1981-07-08|Track following servo system JP2009004095A|2009-01-08|光ディスクドライブ記憶システム、光リードヘッドの動きを制御する方法およびスライディングモードコントローラ US5569988A|1996-10-29|Brushless motor drive circuit including a linear amplifier for sending and output signal based upon the detected back electromotive force voltage US5416759A|1995-05-16|Variable gain digital servo system with improved resolution and reduced quantization error EP1759383B1|2018-01-17|Unterdrückung von stromversorgungsschwankungen zur aufhebung von verstärkungsfehlern in impulsbreitenmodulierten motorreglern US5199017A|1993-03-30|Optical disk drive and method for counting the number of tracks on an optical disk CA2013058A1|1991-01-10|Transducer positioning servo mechanisms employing digital and analog circuits US4985882A|1991-01-15|Track access control system for disk system, having eccentricity correction means US5210726A|1993-05-11|Track seek method utilizing an ideal signal US5970032A|1999-10-19|Focus control method, and optical disk unit with focus offset correction US5196970A|1993-03-23|Magnetic disc apparatus
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0215867B1|1989-11-29| DK531686D0|1986-11-06| DK531686A|1986-11-06| AT48333T|1989-12-15| KR870700166A|1987-03-14| KR940005103B1|1994-06-10| DE3508422A1|1986-09-11| HK148194A|1995-01-06| US4803676A|1989-02-07| JPS62502000A|1987-08-06| EP0215867A1|1987-04-01| JPH0424783B2|1992-04-28| DE3667220D1|1990-01-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-09-12| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK JP KR US | 1986-09-12| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-10-10| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986901854 Country of ref document: EP | 1987-04-01| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986901854 Country of ref document: EP | 1989-11-29| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986901854 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3508422.7||1985-03-09|| DE19853508422|DE3508422A1|1985-03-09|1985-03-09|Schaltungsanordnung fuer ein abspielgeraet von audio- und/oder videoplatten|DE8686901854A| DE3667220D1|1985-03-09|1986-03-08|Schaltungsanordnung fuer ein abspielgeraet von audio- und/oder videoplatten.| KR86700786A| KR940005103B1|1985-03-09|1986-03-08|오디오 또는 비디오 디스크 플레이어용 회로| AT86901854T| AT48333T|1985-03-09|1986-03-08|Schaltungsanordnung fuer ein abspielgeraet von audio- und/oder videoplatten.| DK531686A| DK531686A|1985-03-09|1986-11-06|Kredsloebsanordning til et afspilleapparat for audio- og/eller videoplader| HK148194A| HK148194A|1985-03-09|1994-12-30|Circuit arrangement for a playback device for audio or video discs| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|